core_frontend_inhalt_text_02
Leitgedanken
Global und offen denken – lokal handeln!
Die Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. In der Agglomeration Bern prägen die Mitglieder von KMU Köniz mit Engagement, Innovation und starken Wurzeln unsere Gemeinde. Wir bieten mehr als ein Netzwerk: persönlichen Austausch, Kooperationen und Unterstützung – und vertreten die Anliegen unserer Mitglieder bei Verwaltung und Politik. Gemeinsam gestalten wir ein lebendiges Köniz – heute und morgen.
«KMU der Gemeinde Köniz» ist ein Verein für alle Betriebe, Unternehmen und Organisationen, welche einen Beitrag zur Wertschöpfung und zur Bereitstellung von Arbeitsplätzen in der Gemeinde Köniz leisten. Vormals bekannt unter dem Namen «Gewerbeverein». Gegründet wurde der Verein im Jahre 1910. Er zählt heute über 300 Mitglieder.
core_frontend_inhalt_text_04
Nachfolgende Leitgedanken sollen die Ausrichtung der Vereinstätigkeit des KMU Köniz bestimmen und wegleitend für seine Aktivitäten und Prioritäten sein.
Leitgedanken
- Das geographische Wirkungsfeld ist die politische Gemeinde Köniz.
- Politische Neutralität wird gewahrt.
- Offene Gewerbepolitik basierend auf den Bedürfnissen der KMU.
- Sachargumentation und keine pauschale Interessenvertretung.
- Im Zentrum steht die Förderung der Wertschöpfung der kleinen und mittleren Unternehmen in der Gemeinde Köniz.
Dies mittels
- Vertretung des Gewerbes gegenüber allen relevanten Stellen und Institutionen.
- Plattform für die Kontaktpflege zwischen den Mitgliedern.
- Zweckdienlichen Veranstaltungen und Dienstleistungen.
- Zusammenarbeit mit Dachorganisationen und Verbänden, welche die gleichen Ziele verfolgen.
- Betreibt aktive Kommunikation nach aussen und nach innen.
core_frontend_uebersicht_medien-liste_01